
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
September 2021
Vorbesprechung zur Leadership-Journey
Alles könnte anders sein! Sie bemerken als Führungskraft, UnternehmerIn oder Projektleitung: es gibt eine Fülle von Konzepten und Tools, um auf Augenhöhe zu führen! Sie wollen herausfinden, welche davon zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen? Mit der Leadership-Journey starten Sie in Ihre transformative Zukunft, wir steuern als eines der Basismodelle das Werte-Dreieck bei und eröffnen den Raum für gelingende Veränderung: die Journey umfasst die Etappen - die Führungs-Person im Fokus - Führungsbeziehungen gestalten - Teamführung mit Beteiligung - Führen in…
Weitere Informationen »Lehrgang Leadership-Journey
5-teiliger Lehrgang
Eine Organisationskultur, in der Menschen wachsen dürfen, bedarf auch einer besonderen Führungskultur.
November 2021
Soziokratie wirkt
Der Einstieg in Soziokratie für Unternehmen und Organisationen Anstatt sich im Dschungel der Gewohnheiten zu verheddern hilft die Soziokratie, mit vier Basisprinzipien die Entscheidungs- und Zusammenarbeitsstruktur nachhaltig auf neue Beine zu stellen. Machen Sie sich mit uns auf den Weg, die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation zu sichern! Ihr Nutzen erste Standortbestimmung zu Ihren aktuellen Unternehmens-/Organisationsstrukturen und Entscheidungsprozessenden Konsent zur Entscheidungsfindung erlebenErkenntnisse anhand von Beispielen aus der Praxis gewinnenerforschen, ob Soziokratie für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation einen sinnvollen Beitrag leisten kannnächste Schritte klären…
Weitere Informationen »Dezember 2021
Die gelingende Lerngemeinschaft
Hilfreiches Rüstzeug für selbstorganisierte Lerngemeinschaften und Bildungsprojekte in Gründung Sie sind Teil einer elterngeführten Lerngemeinschaft oder eines gerade gegründeten Bildungsprojektes?Trotz bester Absicht aller Beteiligten ist der Alltag miteinander schwierig und es gibt Konflikte unter den Erwachsenen?Es besteht Uneinigkeit darüber, wie frei oder wie strukturiert die Lernbegleitung sein soll?Sie überlegen bereits, sich um etwas anderes umzuschauen für Ihr Kind? Elterngeführte Lerngemeinschaften und selbstorganisierte Bildungsprojekte sind äußerst komplexe Systeme, weil sich die Erwachsenen dort in ganz unterschiedlichen Rollen und Funktionen wiederfinden, die…
Weitere Informationen »März 2022
Info-Webinar: Crossover Transformative Autorität & Soziokratie
Gemeinsam mit Frank Baumann-Habersack steigen wir in den Experimentierraum der Transformativen Autorität ein: Sie erleben eine erste Kostprobe dieses evolutionären Führungskonzeptes und wir zeigen auf, wie dieses Führungsverständnis in Unternehmen mit soziokratischen Strukturen verankert werden kann. Nach dem Motto >>der Weg passt zum Ziel << beginnen wir bereits im Webinar mit Führung auf Augenhöhe, in Respekt und echter Wertschätzung. Lassen Sie sich überraschen! An alle angemeldeten TeilnehmerInnen schicken wir vorab den Konferenz-Link. Leitung: Frank Baumann-Habersack & Katharina Liebenberger Frank H.…
Weitere Informationen »April 2022
Unternehmens-Peergruppe Gemeinwohl-Bilanz
Ihr Unternehmen leistet mit seinem Kurs bereits heute wertvolle Beiträge zum Gemeinwohl? Dann könnte diese Peergruppe eine gute Möglichkeit sein, das eigene Engagement sichtbar zu machen und sich noch besser zu vernetzten. In dieser Workshopserie für Unternehmen: gewinnen Sie Einblick in die Gemeinwohlberichte von GoodPractice-Unternehmenreflektieren den Status Quo Ihres Unternehmens rund um die Gemeinwohlwerte Menschenwürde, Soziale Gerechtigkeit und Kooperation, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz & Mitentscheidung und entwickeln Ihre Zielvorstellungen, angeregt durch das reiche KnowHow, das in der Gemeinwohl-Matrix stecktund setzen…
Weitere Informationen »Mai 2022
Crossover Transformative Autorität und Soziokratie für Beratung auf Augenhöhe
Die Soziokratie ist eines der wenigen Strukturmodelle für Organisationen, in welchen die transformative Haltung zu Autorität ihre volle Wirkung entfalten kann.
Weitere Informationen »Praxisraum für Führungsfragen mit Transformativer Autorität und Soziokratie
Die Soziokratie ist eines der wenigen Strukturmodelle für Organisationen, in welchem die transformative Haltung zu Autorität ihre volle Wirkung entfalten kann.
Weitere Informationen »November 2022
Der Ausgleich zwischen Geben und Nehmen in der Freiwilligenarbeit
Die Systemischen Prinzipien als Basis für gelingende Kooperation und Verbundenheit mit Renate Daimler Sie sind Teil einer zivilgesellschaftlichen Organisation (Wohnprojekt, Verein, NGO, Genossenschaft) oder beraten eine Organisation, die auf unbezahlte Arbeit/freiwilliges Engagement angewiesen ist?Die anfängliche Begeisterung für die gemeinsame Sache ist zwar noch da, aber irgendwie ist die Zusammenarbeit mühsam?Einige klagen wegen Überlastung während andere nicht so recht einen Platz finden, um sich einbringen zu können?Manche haben die Organisation bereits enttäuscht verlassen oder es kam zu Ausschlüssen? Zivilgesellschaftliche Organisationen, die…
Weitere Informationen »Soziokratie wirkt
Der Einstieg in Soziokratie für Unternehmen und Organisationen Sie wünschen sich lebendige Meetings und tragfähige Vereinbarungen statt ewige Diskussionen und Cancel-Culture?Machen Sie sich mit uns auf den Weg, die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation zu sichern! Anstatt sich im Dschungel der Gewohnheiten zu verheddern hilft die Soziokratie, mit vier Basisprinzipien die Entscheidungs- und Zusammenarbeitsstruktur nachhaltig auf neue Beine zu stellen. Ihr Nutzen das Herzstück der Soziokratie, den Konsent zur Entscheidungsfindung live erlebendie Grundprinzipien und Implementierungsschritte der Soziokratie in Unternehmen kennenlernenAntworten auf Ihre…
Weitere Informationen »