Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unternehmens-Peergruppe Gemeinwohlbericht

Leitung: Manfred Kofranek & Katharina Liebenberger

21.01.2021 , 13:00 bis 16:00

€ 1590.


Ihr Unternehmen leistet bereits einiges für das Gemeinwohl? Dann könnte diese Peergruppe eine Möglichkeit sein, sich noch besser zu vernetzten rund um die Gemeinwohlwerte Menschenwürde, Soziale Gerechtigkeit und Kooperation, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz & Mitentscheidung.

  • In 5 moderierten Halbtages-Workshops entwickeln oder aktualisieren die Unternehmen ihre Gemeinwohlbilanz nach der Gemeinwohl-Matrix 5.0.
  • und bringen ihr Gemeinwohl-Engagement auf den Punkt.
  • Die abschließende Peer-Evaluation erfolgt auf Augenhöhe: Peer to Peer.
  • Die Unternehmen geben einander wechselseitig Feedback zur Selbsteinschätzung
  • und treffen gemeinsam die Entscheidung über die Punkte-Bewertungen zu den 20 Matrixfeldern.

Manfred Kofranek & Katharina Liebenberger leiten die Workshops und vermitteln das KnowHow der Matrix-Themen bedarfsbezogen. Im Mittelpunkt stehen das Lernen von einander, die Reflexion der Unternehmensentwicklung  und die Weiterentwicklung der Unternehmensperspektive.

Wir streben persönliche Meetings an, der direkte Kontakt mit den TeilnehmerInnen ist optimal für anspruchsvolle Themen der Wertorientierung und deren praktischer Umsetzungund. Alternativ bieten wir – sollte die Covid-Situation und die Bestimmungen es erfordern – auch einen Ablauf mit Online-Treffen.

Termin: 21.1. 13h -16h und 4 Folgetermine, sowie der Evaluations-Workshop
Ort: Tanzschule Schwebach, Maculnaagasse 1B, A-1220 Wien
gut öffentlich über U1 Station Aderklaaerstraße erreichbar, Gratis-Parkplatz vor der Türe
Preis: WorkshopSerie für aktuell 4 teilnehmende Unternehmen 4x 3-4 Std. € 1590.-, Evaluationsworkshop 8-12 Std., € 1080.- zzgl. 20% Ust
Anmeldung:
>>bitte beachten Sie unsere AGBś