
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Crossover Transformative Autorität und Soziokratie für Beratung auf Augenhöhe

Beratung auf Augenhöhe
Wechselseitige Verstärkung: Die Soziokratie ist eines der wenigen Strukturmodelle für Organisationen, in denen die transformative Haltung zu Autorität ihre volle Wirkung entfalten kann. Gleichzeitig ermöglicht diese Autoritätshaltung, das volle Potenzial der Soziokratie freizusetzen.
Es ist an der Zeit, einen selbsterfahrungs-orientierten Lernraum bereitzustellen, in dem die Mitwirkenden beide Konzepte beginnen zu erleben.
Die Soziokratie ist eine Organisationsform mit Strukturen, sozialen Praktiken und einer Grundhaltung, die Zielorientierung mit Selbstorganisation durch klar beschriebene Zuständigkeiten und zugleich abgegrenzte Spielräume verbindet.
Die Transformative Autorität, kurz` TA` stellt ein Haltungs- und Handlungskonzept für Menschen in Führungsrollen zur Verfügung, um die Führungsbeziehung in Richtung Co-Kreation und Co-Führung zu transformieren.
Zielgruppe: BeraterInnen, die Veränderungen in flachen Hierarchien begleiten und sich mit uns auf den Weg zu wirksamen Lösungen machen.
Format: Wir eröffnen diesen Online-Lösungsraum für maximal 6 intern oder extern tätige BeraterInnen in der Dauer von 3 Stunden pro Termin. Dabei ist uns Interaktivität, das Heben der gemeinsamen Weisheit und das Entwickeln der Lösungen auf Augenhöhe ein zentrales Anliegen: tun, wovon wir sprechen.
Dem entsprechend vereinbaren wir den Rhythmus für weitere Cross-Over-Termine gemeinsam.
Termin
Ort
Preis
Preise exkl. Ust.
Anmelden

Themen, um die es gehen kann…
- Situationen in Veränderungs-Projekten, für die Sie Handlungsalternativen suchen
- Beratung zu Führungsthemen in der Transformation
- Strukturen für Selbstorganisation und Entscheidungsverfahren auf Augenhöhe kennenlernen
- Rollen in einem soziokratischen Kreis
.…und was Sie mitnehmen:
– Erweiterung der Perspektiven & Interventionsmöglichkeiten in Beratungssituationen
– Fachimpulse zu Ihren Fragestellungen aus soziokratischer und „TA“-Perspektive
– wertvolle Anregungen aus dem reichen Erfahrungsschatz des TeilnehmerInnenKreis
– das Erlebnis gelingender Kommunikation und Co-Creation auf Augenhöhe
Organisatorisches
Aktuell sammeln wir Interessierte auf einer Wartelist. Sobald die Gruppe 5 Personen umfasst, organisieren wir den Start dieses Online-Angebotes. Sie sind interessiert? Schreiben Sie uns eine Mail an k.liebenberger@kk-soziokratieberatung.at , wir freuen uns darauf, mit Ihnen in See zu stechen!
Die TeilnehmerInnen laden wir ein, ihre Fragestellungen zum CrossOver mitzubringen. Den Zoom-Link schicken wir am Vortag zu.
Leitung
Frank H. Baumann-Habersack
Frank (M.A.) ist Autoritätsforscher und Publizist, u.a. mit dem Referenzwerk zu Neuer Autorität in der Führung (SpringerGabler). Er betreibt hauptberuflich als freier Wissenschaftler an der Universität Bremen Grundlagenforschung im Kontext Führung zu Autorität und Konflikten. Baumann-Habersack ist Bankkaufmann, Betriebswirt, Arbeitswissenschaftler sowie ausgebildet in systemischer Familientherapie und Supervision. Er sammelte in mehr als 25 Jahren Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen als Angestellter, Führungskraft und Unternehmer. Seine Forschung finanziert er sich mit Autoritum® als freiberuflicher Mediator und Berater für Organisationen aller Art bei Führungsfragen.
www.autoritum.de
www.twitter.com/FrankBauHa
www.linkedin.com/in/baumannhabersack
Katharina Liebenberger
Katharina ist Organisationsentwicklerin und begleitet seit 30 Jahren Unternehmen, Teams und Projekte zu Fragen der Ausrichtung, Kooperation und Struktur. Ihre Fokusthemen sind Soziokratie & Führung in Unternehmen, Coaching & Supervision für Beratende, sowie die Entwicklung und Umsetzung einer Gemeinwohlorientierten Unternehmensstrategie. Näheres finden Sie auf dieser Website unter `über uns`.